Rudergeräte
Rudergerät für zuhause
Rudergeräte ermöglichen ein sehr effektives und gelenkschonendes Ganzkörpertraining in Ihrem Homefitness. Sollten Sie mit dem Bewegungsablauf des Ruderns noch nicht vertraut sein, sollten Sie erst einmal langsam zu starten und auf eine korrekte Ausführung achten, bevor Sie die Intensität steigern. Belohnt werden Sie mit einem intensiven und effektiven Training, wie es ansonsten nur noch auf einem Laufband möglich ist – mit dem Vorteil eines gelenkschonenden Trainings auf dem Rudergerät. Das Training auf einem Rudergerät kennt keine Altersgrenze und eignet sich für jedes Fitnesslevel. Auch ambitionierte Sportlerinnen und Sportler kommen in den Genuss eines Ganzkörpertraining, welches sich ideal als Ergänzung zu anderen Sportarten eignet.
Die Intensität des Trainings wird mit dem Widerstand gesteuert. Dabei kommen Magnetwiderstände, Luft- und Wassersysteme zum Einsatz. Wer «echtes» Ruderfeeling in den eigenen vier Wänden erleben möchte, wählt ein Rudergerät mit Wasserwiderstand. Dabei bestimmt die Füllmenge im Tank, wie stark der Widerstand ist. Einige Rudergeräte verfügen über ein Zweikammersystem, bei dem der Wasserstand per Drehregler eingestellt werden kann.
Highend-Modelle sind sehr edel und teilweise aus Holz konstruiert. Rudergeräte sind eher lang und benötigen während dem Training in der Wohnung viel Platz (Grösse plus min. 1 Meter). Da sie aber zu den leichtesten Ausdauergeräten gehören und dazu auch einfach hochgestellt werden können, lassen sie sich bei Nicht-Gebrauch sehr einfach und kompakt verstauen.