Konstruktionsbedingt sind Liegeräder grösser und schwer als herkömmliche Hometrainer. Mit einer Länge von 170,9 cm und einem Gewicht von 40,6 kg ist das R628 da keine Ausnahme und lässt sich trotz den Transportrollen nicht ganz so einfach in der Wohnung umplatzieren.
Dafür ermöglichen Liegeergometer ein besonders rückenschonendes Training und sind dank dem breiten Sattel und den Handgriffen direkt daneben besonders sicher. Die Rückenlehne des R628 ist aus Kunststoff und mit einem Lochmuster versehen – das sorgt für eine optimale Luftzirkulation. Für eine ideale Sitzposition lässt sich der Sitz mit einem einfachen Handgriff mühelos verstellen. Der tiefe Einstieg erleichtert dazu das Auf- und Absteigen für Personen mit einer Bewegungseinschränkung erheblich.
Daneben bietet das R628 Liegerad alles, was von einem Highend-Heimtrainer erwarten werden darf. Beeindruckende 29 Trainingsprogramme stehen zur Auswahl. Darunter Trainings nach Pulswerten, Intervalltrainings, spezielle Trainings zur Gewichtsreduktion und viele weitere Programme. Für die Trainings nach Pulswerten bieten sich die Sensoren in den Handgriffen neben dem Sattel an oder Sie verwenden den mitgelieferten Brustgurt für eine noch genauere Messung.
Im Innern sorgt eine 13,6 kg schwere Schwungmasse für dauerhaft runde Bewegungen und ermöglicht auch sehr intensive und kraftvolle Trainings. Die elektromagnetische Bremse lässt sich in 25 Stufen an den gewünschten Widerstand anpassen, was besonders praktisch über die Schnellwahltasten auf der Konsole oder in den Handgriffen neben dem Sitz geschehen kann.
Via Bluetooth lässt sich das R628 Liegerad mit einem Tablet oder Smartphone verbinden. Sie können so beispielsweise Ihre Trainingsdaten mit der Nautilus-App synchronisieren oder gegen Freunde in virtuellen Rennen antreten. Während dem Training kann das Tablet oder Smartphone auf der dafür vorgesehenen Ablagefläche auf der neigbaren Konsole abgelegt und via USB-Anschluss aufgeladen werden. Dank der zweiten Anzeige bleiben die wichtigsten Trainingsdaten wie Zeit, Distanz und Kalorienverbrauch stets sichtbar.
Vier Benutzerinnen und Benutzer können Ihre Einstellungen und Trainingsdaten in Profilen speichern und behalten so jederzeit den Überblick über die zurückgelegten Kilometer und die Trainingsfortschritte. Damit eignet sich das R628 Liegerad auch gut für Haushalte, in denen mehrere Personen mit dem Hometrainer trainieren möchten.
Weitere nützliche Details sind die integrierten Lautsprecher, der Ventilator sowie die unter dem Sitz angebrachte Trinkflaschenhalterung.
Nautilus R628:
Grösse (L × B × H): 170,9 × 67,1 × 124 cm
Gewicht: 40,6 kg
Maximale Belastung: 147 kg
Schwungmasse: 13,6 kg
Bremssystem: elektronische Magnetbremse
Widerstandstufen: 25
Satteleinstellung: horizontal, vertikal
Trainingsprogramme: 29
LCD-Konsole (2 Anzeigen)
Anzeige: Strecke, Geschwindigkeit, RPM, Kalorien, Puls
Benutzerspeicher: 4
Bluetooth: ja
Riemenpedalen
Multipositionslenker: ja
Stromversorgung: Netzanschluss
Handpulssensoren: ja
Brustgurt: ja
Tablethalterung: ja
Transportrollen: ja
Bodenhöhenausgleich: ja
Lautsprecher: ja (mit MP3-Eingang)
USB-Anschluss: ja
Ventilator: ja (3 Stufen)
Trinkflaschenhalterung: ja