Mit dem Antrieb vorne gilt der OMNIUM 500 als Ellipsentrainer. Durch die spezielle Konstruktion sind Spitzenwerte in der Schrittlänge und Schrittbreite möglich und erlauben so ein sehr gelenkschonendes, aber dennoch effektives und intensives Training.
Mit einer Schrittlänge von 50 cm und einer Schrittbreite von 14 cm ist der OMNIUM 500 in dieser Kategorie top.
Top ist aber auch die moderne und laufruhige Induktionsbremse, die Spitzenleistungen von bis zu 400 Watt ermöglicht. Das dürfte selbst ambitionierte Sportlerinnen und Sportler bis an die Grenzen und darüber hinaus fordern. In 5-Watt-Schritten kann der Widerstand computergesteuert und sehr detailliert auf das gewünschte Level eingestellt werden.
Die Messung des Widerstandes in Watt bietet auch den Vorteil, dass sowohl medizinische Trainings als auch Leistungstests möglich sind – also immer dann, wenn Sie in einem bestimmten Wattbereich trainieren müssen.
Total stehen 10 Trainingsprogramme zur Auswahl. Darunter sämtliche Basisprogramme, aber auch ein pulsgesteuertes Programm oder HIT-Trainings für besonders intensive Einheiten. Praktisch ist das Training in einem bestimmten Pulsbereich. Dabei warnt Sie der OMINUM 500, wenn Sie den Pulsbereich verlassen. So lässt sich gezielt im Bereich der Fettverbrennung trainieren oder Sie können die Grundlagenausdauer effektiv verbessern.
Dazu können mit einem Editor individuelle Trainings zusammengestellt und diese in einem Benutzerprofil abgespeichert werden. Dank den vier Benutzerprofilen plus einem Gastzugang behalten auch in einem Mehrpersonenhaushalt alle Trainierenden ihre Trainingsdaten stets im Blick.
Die Pulsmessung erfolgt über die Sensoren in den Handgriffen. Wer es noch genauer wissen möchte, kann per Bluetooth einen Brustgurt (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem Crosstrainer koppeln. Per Bluetooth lässt sich auch ein Tablet oder Smartphone mit dem OMNIUM 500 verbinden und mit kompatiblen Apps trainieren. Mit der beliebten App Kinomap können Sie mit anderen Benutzern trainieren oder an Rennen teilnehmen. Während dem Training lässt sich das Tablet oder Smartphone auf der dafür vorgesehenen Halterung oberhalb der Konsole sicher ablegen und bleibt so stets im Sichtfeld – ohne den LCD-Bildschirm mit den wichtigsten Trainingsparameter abzudecken.
Die Bedienung der Konsole erfolgt denkbar einfach über einen Drehknopf. Für die Menüführung stehen sieben Sprachen zur Auswahl, darunter auch Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.
Wie für einen Ellipsentrainer üblich, ist auch der OMNIUM 500 mit einer Länge von 185 cm eher lang und benötigt entsprechend Platz in der Wohnung. Transportrollen erleichtern das Umplatzieren des 75 kg schweren Luxus-Crosstrainers.
KETTLER Omnium 500:
Grösse (L x B x H): 185 x 68 x 164 cm
Gewicht: 75 kg
Maximale Belastung: 130 kg
Schwungmasse: 18 kg
Bremssystem: Induktionsbremse
Leistung: 25–400 Watt (verstellbar in Schritten von 5 Watt)
Spitzenleistung: 400 Watt
Widerstandstufen: 15
Schrittlänge: 50 cm
Schrittbreite: 14 cm
Trainingsprogramme: 10
LCD-Konsole (117 x 86 mm)
Menüführung in 7 Sprachen (DE, EN, FR, IT, NL, PL, RUS)
Anzeige: Geschwindigkeit, Kalorien, Puls, RPM, Strecke, Trainingszeit, Watt
Bluetooth: ja
Benutzerspeicher: 4 plus 1 Gast
Stromversorgung: Netzanschluss
Handpulssensoren: ja
Tablethalterung: ja
Transportrollen: ja
Bodenhöhenausgleich: ja