Indoor Bike
Indoor Bikes / Speedbike
Indoor Bikes liegen im Trend. Nicht erst seit der Coronakrise kaufen immer mehr Menschen ein Indoor Cycle für zuhause. Mit dem Indoor Bike ist ein intensives und effektives Ausdauer Fahrradtraining im Wohnzimmer unabhängig von Wetter und Jahreszeit möglich.
Indoor Bikes richten sich an Radfahrer, die Indoor ein echtes Fahrradtraining erleben möchten. Die Bikes sind in der Regel mit einem Rennsattel und einer Pedale mit Fussriemen und Clip ausgestattet und ermöglichen eine Benutzung und Haltung ähnlich wie auf einem Rennrad.
Beim Training wird ein Schwungrad bewegt, welches für gleichmässige Bewegungen sorgt. Der Widerstand lässt sich mit einer Magnet- oder Filzbremse oft stufenlos anpassen und ermöglicht sehr hohe Widerstände. Grosser Vorteil einer Magnetbremse ist der beinahe geräuschlose Betrieb ohne Abnützungserscheinungen. Dafür sind Bikes mit einer Magnetbremse oft teurer.
Die Verbindung von Tretlager zum Schwungrad erfolgt meistens über einen sehr leisen Riemenantrieb. Indoor Bikes haben keinen Leerlauf, auch dies ein Unterschied zu den gewöhnlichen Hometrainern.
Ein weiterer Vorteil einiger Indoor Bikes ist der rein mechanische Betrieb, womit sie ohne Stromversorgung auskommen. Andere Bikes wiederum verfügen über eine Multimedia-Konsole und lassen sich mit diversen Apps verbinden.