Crosstrainer
Crosstrainer, Ellipsentrainer und Stepper
Crosstrainer erlauben ein sehr effizientes und gelenkschonendes Training zuhause. Die Füsse stehen dabei auf Trittflächen und die Hände greifen Armstangen. Übers Kreuz (daher der Name «Cross») werden Beine und Arme ähnlich wie beim Langlaufen bewegt. Dadurch werden im Gegensatz zu einem Fahrrad-Heimtrainer nicht «nur» die Beine trainiert, sondern auch der Oberkörper. Da sämtliche Bewegungen geführt sind und keine Schläge entstehen, ist das Training auf einem Crosstrainer besonders gelenkschonend und eignet sich für Trainierende jeden Alters und für alle Fitnesslevel.
In die Kategorie der Crosstrainer gehören auch Ellipsentrainer und Stepper. Ellipsentrainer haben im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Crosstrainer die Schwungmasse vorne und erlauben in der Regel grössere Schrittlängen mit weniger Schritthöhe (was in der Regel als angenehmeres Training empfunden wird). Dafür sind Ellipsentrainer konstruktionsbedingt in der Regel länger als Crosstrainer. Stepper gehen den umgekehrten Weg und simulieren mit einer hohen Schritthöhe die Bewegungen des Treppensteigens. Das ist enorm fordernd und erlaubt in kürzerer Zeit einen hohen Kalorienverbrauch.
Die Intensität wird über den Widerstand gesteuert. Crosstrainer sind dafür mit Magnetbremsen, Induktionsbremsen oder im Falle von Bowflex mit einer Mischung aus Magnet- und Luftwiderstand ausgerüstet. Induktionsbremsen gelten als hochwertiger und leiser als Magnetbremsen und erlauben oft eine sehr detaillierte Einstellung des Widerstandes.
Für runde Bewegungen sorgt die Schwungmasse. Je schwerer diese ist, desto runder sind die Bewegungen auch bei sehr intensiven Trainings. Wobei Ellipsentrainer mit der Schwungmasse vorne mit weniger Kilogramm auskommen.
Die weitere Ausstattung ist auch von Ihren persönlichen Vorlieben abhängig. Es muss nicht zwingend ein Farbdisplay sein oder eine Auswahl von zig Trainingsprogrammen – obwohl die Highend-Crosstrainer da kaum Wünsche offenlassen. Sollten Sie Ihr Tablet oder Smartphone mit dem Crosstrainer verbinden wollen, achten Sie auf eine Bluetooth-Schnittstelle.